Startseite > Leben in der Kleinregion > Aus den Gemeinden > News
Sport und Ernährung sind eng miteinander verknüpft. Immer mehr Menschen greifen zu High Protein-Produkten, Sportriegeln und -getränken sowie verschiedenste Nahrungsergänzungsmitteln.In sozialen Medien wird ein Trend nach dem anderen propagiert, um möglichst den größten Erfolg im Training zu erzielen. Doch wie viel davon ist wirklich sinnvoll?Die Österreichische Gesundheitskasse bietet österreichweit Vorträge zum Thema „Ernährung im Freizeitsport“ an, um genau diese Fragen zu beleuchten: Was braucht der Körper wirklich und in welchen Mengen, um die Leistung beim Sport aufrecht zu erhalten, Muskeln aufzubauen und im Anschluss einer Sporteinheit optimal zu regenerieren? Wie sollte man sich vor, während und nach dem Sport ernähren, um die Energie bestmöglich zu nutzen? Ebenso wird auf Nahrungsergänzungsmittel oder spezielle Getränke im Sport eingegangen. Die Referentinnen und Referenten klären auch über Mythen rund um die Ernährung und diverse Verkaufstricks auf.
ÖGK-Vortrag „Ernährung im Freizeitsport“
Anmeldung erforderlich unter www.gesundheitskasse.at/ernaehrungDie Teilnahme ist kostenlos.
Mödling, Haus der Wirtschaft 04.04.2024 +43 5 0766-126214
St. Pölten, ÖGK Kundenservice 15.04.2024
Melk, Stift Melk, Dietmayrsaal 16.04.2024
Mistelbach, Haus der Wirtschaft 24.04.2024
Gmünd, ÖGK Kundenservice 07.05.2024
25.03.2024
Text und Bilder aus: https://www.krummnussbaum.gv.at