News

01.08.2013

36. Österreichische Meisterschaften im Zillensport 2013

36. Österreichische Meisterschaften im Zillensport 2013 (Golling an der Erlauf)

Der Österreichische Zillensport-Verband veranstaltete die 36. Österreichischen Meisterschaften in Golling.

29.07.2013

Zivilschutz-Probealarm am Samstag, den 5. Oktober 2013

Zivilschutz-Probealarm am Samstag, den 5. Oktober 2013 (Golling an der Erlauf)

Datei herunterladen: DOCprobealarm_2013_farbe.doc

11.07.2013

Heimhilfe.bmp

ISL - Akademie NÖ (Golling an der Erlauf)

Werden Sie Heimhelfer/in - der Beruf mit Zukunft!

08.07.2013

Kammer der Wirtschaftstreuhänder - Info (Golling an der Erlauf)

Kostenlose Hilfe in Steuerverfahren für Mittellose - Kammer der Wirtschaftstreuhänder

Datei herunterladen: PDFMehr Infos!

28.06.2013

Radland - Radführerschein

Radland - Radführerschein (Golling an der Erlauf)

Frau Bürgermeister Kaufmann und Frau Kleinregionsmanagerin Mag. Silvia Heisler gratulierten der 4. Klasse zur bestandenen Radfahrprüfung.

28.06.2013

Kneipp Aktiv Club Golling

Kneipp Aktiv Club Golling (Golling an der Erlauf)

Der Kneipp Aktiv Club Golling veranstaltete am 9. Juni 2013 eine Rundwanderung auf die Hochsteinbergalm bei Kirnberg. Der Ausflug endete mit bei einer gemütlichen Einkehr auf der Alm.

25.06.2013

Unwetter.bmp

Unwetter am 22. Juni 2013 - Bildung einer Schadenserhebungskommission (Golling an der Erlauf)

Unwetter am 22. Juni 2013 - Bildung einer Schadenserhebungskommission

Datei herunterladen: TXTNÄHERE INFOS!!!

21.06.2013

Presseinformationen - NÖGKK (Golling an der Erlauf)

Hier finden Sie die neuen Presseinfo's der NÖ Gebietskrankenkasse!

Datei herunterladen: DOC"Mit der e-card in den Urlaub"

Datei herunterladen: DOCX"Feste haben wieder Saison"

Datei herunterladen: DOC"34 neue Ärzte für Niederösterreich"

19.06.2013

Radfahren im Wald (Golling an der Erlauf)

In der wärmeren Jahreszeit verbringen viele Menschen ihre Freizeit gerne in der freien Natur und auch im Wald. Da es immer wieder Unklarheiten darüber gibt, ob das Radfahren im Wald (zum Wald zählen auch Forstwege) erlaubt ist, werden hier die gesetzlichen Grundlagen dazu näher erläutert: 1. Nach § 354 Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch darf der Grundeigentümer grundsätzlich jeden anderen von der Benützung seines Grundstückes ausschließen. 2. Im Wald besteht allerdings gemäß § 33 Forstgesetz 1975 ein freies Betretungsrecht zu Erholungszwecken für jedermann. 3. Radfahren ist vom freien Betretungsrecht des Waldes nicht umfasst und daher ohne Zustimmung des Grundeigentümers verboten.

|< | < | 124| 125| 126| 127| 128| 129 | 130| 131| 132| 133| 134| > | >|

Archiv

XML RSS Feed