27.01.2014
13. Auflage des Bildungsatlas NÖ erschienen (Golling an der Erlauf)
Wissenschaft und Bildung sind Eckpfeiler für erfolgreiche Entwicklung. "Welcher Ausbildungsweg erlaubt mir, den Weg einzuschlagen, der für mich der richtige ist? Welche höhere Schule entspricht meinen Erwartungen?" - diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Schüler und Studierende. Der Bildungsatlas Niederösterreich kann hier unterstützend wirken. Einmal pro Jahr gibt die NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) diesen in aktualisierter Form heraus. Soeben ist die 13. Auflage der Broschüre "Bildungsatlas Niederösterreich" erschienen. Das Erscheinungsbild wurde überarbeitet, um noch besser den Ansprüchen der Zielgruppen gerecht zu werden. Den Bildungsatlas Niederösterreich gibt es zusätzlich auch unter www.bildungsatlas.info in einer Online-Version. Sehr einfach und schnell können hier mit den verschiedenen Suchvarianten viele Informationen zu gewählten Ausbildungsmöglichkeiten und den Bildungsinstitutionen samt Adresse, Telefonnummer, Website und e-mail-Adresse gefunden werden. Die Informationen sind alle vorhanden. Nun gilt es, die richtige Entscheidung zu treffen. Unter www.bildungsatlas.info können alle Interessierten darüber hinaus die PDF-Version downloaden oder die aktuelle Broschüre kostenlos anfordern.
Nähere Informationen: NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H., MMag. D. Stampfl-Walch, 3100 St. Pölten, Neue Herrengasse 10, Telefon 02742/27570-40, e-mail: d.stampfl-walch@noe-fb.at
24.01.2014
Gartenplattform NÖ (Golling an der Erlauf)
In den Gärten Niederösterreichs herrscht derzeit noch Winterruhe, aber allzu lange dauert es nicht mehr, bis die ersten Frühlingsboten erspäht werden können. Um das sehnsüchtige Warten auf den Frühling etwas zu verkürzen, gibt es seit 16. Jänner die Möglichkeit, am "Frühlingserwachen Memory" unter www.gartenmemory.at teilzunehmen. Mehr dazu:
Frühlingserwachen Memory