News

12.03.2014

"Tut gut" - Wanderwege

"Tut gut" - Wanderwege (Golling an der Erlauf)

Niederösterreich bietet ein breites Angebot an attraktiven Wanderwegen für die ganze Familie. 35 "tut gut"-Wanderwege mit rund 110 verschiedenen Routen zeigen dem begeisterten Wanderer die Schönheit unserer Natur. Wanderkarten des umfangreichen Wanderwegenetzes der Initiative "Tut gut" können bei der Hotline 02742/226 55, auf www.noetutgut.at und unter e-mail: www.ots.at/email/office/noetutgut.at bestellt werden.

05.03.2014

DSC_2087.JPG

Faschingsdienstag (Golling an der Erlauf)

Die Kinder vom Kindergarten und der Volksschule besuchten am Faschingsdienstag das Gemeindeamt. Mehr Fotos vom bunten Faschingstreiben finden Sie in der Fotogalerie!

26.02.2014

TC-Golling - für tennisinteressierte Kinder (Golling an der Erlauf)

Der TC Golling bietet ein Paket bestehend aus:

+ Jahresmitgliedschaft 2014

+ Trainerstunden -  1 mal wöchentlich mit einem staatlich geprüften Trainer von Mai bis August (genauer Termin wird noch bekanntgegeben) um den Gesamtpreis von 80 Euro.

Informationen und Anmeldung bis Mitte April unter lws.schmidt@gmx.at oder telefonisch 0664/1929331 (Sabine Schmidt).

17.02.2014

IMG_2757.JPG

Kleinregionaler Schitag nach Gosau am 18. Jänner 2014 (Golling an der Erlauf)

Aufgrund  der diesjährigen Schneeverhältnisse brachen die rund 40 TeilnehmerInnen am Schitag mit gemischten Gefühlen nach Gosau auf. Alle waren jedoch positiv überrascht und zufrieden mit den Pistenverhältnissen und verbrachten einen schönen, sonnigen Schitag.

Mag. Silvia Heisler, Kleinregionsmanagerin

27.01.2014

13. Auflage des Bildungsatlas NÖ erschienen (Golling an der Erlauf)

Wissenschaft und Bildung sind Eckpfeiler für erfolgreiche Entwicklung. "Welcher Ausbildungsweg erlaubt mir, den Weg einzuschlagen, der für mich der richtige ist? Welche höhere Schule entspricht meinen Erwartungen?" - diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Schüler und Studierende. Der Bildungsatlas Niederösterreich kann hier unterstützend wirken. Einmal pro Jahr gibt die NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB) diesen in aktualisierter Form heraus. Soeben ist die 13. Auflage der Broschüre "Bildungsatlas Niederösterreich" erschienen. Das Erscheinungsbild wurde überarbeitet, um noch besser den Ansprüchen der Zielgruppen gerecht zu werden. Den Bildungsatlas Niederösterreich gibt es zusätzlich auch unter www.bildungsatlas.info in einer Online-Version. Sehr einfach und schnell können hier mit den verschiedenen Suchvarianten viele Informationen zu gewählten Ausbildungsmöglichkeiten und den Bildungsinstitutionen samt Adresse, Telefonnummer, Website und e-mail-Adresse gefunden werden. Die Informationen sind alle vorhanden. Nun gilt es, die richtige Entscheidung zu treffen. Unter www.bildungsatlas.info können alle Interessierten darüber hinaus die PDF-Version downloaden oder die aktuelle Broschüre kostenlos anfordern.

Nähere Informationen: NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H., MMag. D. Stampfl-Walch, 3100 St. Pölten, Neue Herrengasse 10, Telefon 02742/27570-40, e-mail: d.stampfl-walch@noe-fb.at

 

 

 

24.01.2014

Gartenplattform NÖ (Golling an der Erlauf)

In den Gärten Niederösterreichs herrscht derzeit noch Winterruhe, aber allzu lange dauert es nicht mehr, bis die ersten Frühlingsboten erspäht werden können. Um das sehnsüchtige Warten auf den Frühling etwas zu verkürzen, gibt es seit 16. Jänner die Möglichkeit, am "Frühlingserwachen Memory" unter www.gartenmemory.at teilzunehmen. Mehr dazu: Datei herunterladen: PDFFrühlingserwachen Memory 

19.01.2014

Schitag nach Gosau 2014

Kleinregionaler Schitag nach Gosau 2014 (Golling an der Erlauf)

Aufgrund der diesjährigen Schneeverhältnisse brachen die rund 40 TeilnehmerInnen am Schitag mit gemischten...

14.01.2014

Neue Initiative zur Förderung von Rauchmeldern gestartet (Golling an der Erlauf)

Das Land NÖ startet gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband, der NÖ Versicherung und der HYPO NÖ eine Initiative zur Förderung von Rauchmeldern. Im Rahmen eines Pressegespräches in St. Pölten wurde die Initiative präsentiert und die Wirksamkeit von Rauchmeldern bei einer Einsatzübung anschaulich dargestellt.

02.01.2014

Richtig heizen - Stoßlüften, passende Temperatur wählen und Heizkörper vor den Vorhang holen! (Golling an der Erlauf)

Ein österreichischer Durchschnittshauhalt verbraucht ungefähr die Hälfte seiner Gesamtenergie für die Raumheizung. Ganz einfache Maßnahmen reduzieren diesen Verbrauch deutlich. Hier ein paar Tipps, wie Sie die Energie möglichst effizient nutzen. Datei herunterladen: PDFTIPPS!

02.01.2014

Gehbehindertenausweis - Änderungen ab 1.1.2014 (Golling an der Erlauf)

Ab 1. Jänner 2014 gibt es Änderungen bei der Zuständigkeit zur Erlangung des Parkausweises. Datei herunterladen: PDFINFO

17.12.2013

Pensionistenweihnachtsf. 2013 11.12.Presse 2_1890 (2).jpg

Pensionistenweihnachtsfeier (Golling an der Erlauf)

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2013 fand auch heuer wieder die Pensionistenweihnachtsfeier im Park Pavillon statt. Frau Bürgermeister Gabriele Kaufmann und Herr GGR Dietmar Rabl konnten bei dieser Feier wiederum zahlreiche Gäste willkommen heißen. Die Volksschule Golling un die Musikschule gestalteten auch dieses Jahr diese Feier.

17.12.2013

Fotowettbewerb.jpg

Regionalverband - Fotowettbewerb (Golling an der Erlauf)

Der Regionalverband der Bezirke Amstetten, Melk, Scheibbs sowie der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs prämiert herausragende Gebäudefassaden und öffentliche Plätze der Region.

|< | < | 121| 122| 123| 124| 125| 126 | 127| 128| 129| 130| 131| > | >|

Archiv

XML RSS Feed