News

02.06.2016

20160531_143652

Johann De Monte - 80. Geburtstag (Golling an der Erlauf)

Die Marktgemeinde Golling gratuliert zum 80. Geburtstag recht herzlich!

31.05.2016

Dok. Zentrum f. Zeitung

Ausstellung sowie Erweiterung des Prof. Sepp Mayrhuber Dokumentationszentrums (Golling an der Erlauf)

Am Freitag, den 20. Mai 2016 fand die Ausstellung des Künstlers Prof. Sepp Mayrhuber sowie die feierliche Eröffnung der Erweiterung des Prof. Sepp Mayrhuber Dokumentationszentrums statt. Herrn Anton Mühlbacher wurde für seine langjährige, verdienstvolle Tätigkeit um das Dokumentationszentrums das "Goldene Ehrenzeichen" der Marktgemeinde Golling an der Erlauf verliehen und seiner Tochter, Frau Susanna Oberhauser wurde in Anerkennung Ihrer Verdienste um das Dokumentationszentrum, "Dank und Anerkennung" der Marktgemeinde Golling ausgesprochen. Herr LAbg. Dr. Günther Sidl und Herr WR Dr. Norbert Haselsteiner schlossen sich den Glückwünschen an. Bei einem kleinen Umtrunk und Imbiss ließen die Besucher den Abend gemütlich ausklingen.

20.05.2016

Margareta Gattermayer 75er

Margareta Gattermayer - 75. Geburtstag (Golling an der Erlauf)

Die Marktgemeinde Golling gratuliert zum 75. Geburtstag recht herzlich!

10.05.2016

Stichwahl Bundespräsidenten

Bundespräsidentenwahl 2016 - Zweiter Wahlgang (Golling an der Erlauf)

Die Bundespräsidentenwahl - Zweiter Wahlgang - findet am Sonntag, den 22. Mai 2016 statt. 

Wahlzeit: 7.00 bis 13 Uhr

Wahllokale: Sprengel 1: Volksschule Golling an der Erlauf, Schulstraße 2

                      Sprengel 2: Feuerwehrdepot Golling an der Erlauf, Hauptstraße 73

Wahlkarten: Können schriftlich (auch per Telefax oder per E-Mail) beantragt werden. Auch eine mündliche Beantragung (d.h.persönlich, nicht aber telefonisch) ist möglich. Schriftlich kann eine Wahlkarte bis zum 4. Tag vor der Wahl (Mittwoch, 18. Mai 2016) oder bis zum 2. Tag vor der Wahl (Freitag, 20. Mai 2016, 12 Uhr) beantragt werden, wenn eine persönliche Übergabe der Wahlkarte an eine von der Antragstellerin bzw. Antragstellers bevollmächtigte Person möglich ist. Mündlich können Wahlkarten bis zum 2. Tag vor der Wahl (Freitag, 20. Mai 2016 bis 12 Uhr) beantragt werden. Duplikate für abhanden gekommene Wahlkarten dürfen von der Gemeinde nicht ausgestellt werden.

10.05.2016

Mayrhuber Eröffnung

EINLADUNG (Golling an der Erlauf)

Einladung zur Ausstellung des Künstlers "Prof. Sepp Mayrhuber" und zur Erweiterung des Prof. Sepp Mayrhuber Dokumentationszentrums am Freitag, den 20. Mai 2016 um 17 Uhr im Mayrhuber Dokumentationszentrum in Golling an der Erlauf, Rathausplatz 2.

10.05.2016

20160506_100215

Walter Rosenmeier - 80. Geburtstag (Golling an der Erlauf)

Die Marktgemeinde Golling gratuliert zum 80. Geburtstag recht herzlich.

10.05.2016

Mostviertel Tourismusregion - Online-Befragung (Golling an der Erlauf)

Die Mostviertel Tourismus GmbH, hat vor kurzem eine Online-Befragung gestartet, in der sie alle Einheimischen zur Bewertung der Tourismusregion Mostviertel aufruft. Unter folgendem Link können Sie an der Einheimischen-Befragung teilnehmen: www.mostviertel.at/einwohner-befragung        Datei herunterladen: DOCX  INFOBLATT   

 

06.05.2016

BP-Wahl Ergebnis

Wahlergebnis der Bundespräsidenten-Wahl vom 24.04.2016 (Golling an der Erlauf)

Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl vom 24.04.2016 in der Marktgemeinde Golling an der Erlauf 

Datei herunterladen: PDFWahlergebnis

 

26.04.2016

vs_golling

NMS - Krummnußbaum - Projekt "Heimatmuseum" (Golling an der Erlauf)

Im Unterrichtsfach "Soziales Lernen" entstand in der 4a Klasse in vielen Wochen der Planung und Vorbereitung das Projekt "Kinder führen Kinder" in Zusammenarbeit mit dem HITIAG- und Heimatmuseum Golling. An zwei Vormittagen besuchten jeweils die Volksschüler aus Krummnußbaum und Golling das Museum. Die Schüler der 4. Klasse führten die Gruppen und brachten so den Volksschülern das Leben in früheren Zeiten näher. "Lernen und Lehren - einmal anders" was das Motto dieses Projektes. Den Schülern der 4a machte die Durchführung des Projektes sichtlich Spaß, dabei wurden aber viele wichtige Kompetenzen - wie Recherchieren, Planen, Präsentieren, Texte verfassen, aber auch Zusammenarbeit mit Erwachsenen und jüngeren Schülern -erworben. Für die Volksschüler war es ein spannender Vormittag - auch sie erfuhren viel über das tägliche Leben von damals - vor allem aus der Zeit nach dem Krieg. Sie machten interessiert und engagiert mit. Ein Dank gilt Frau Rosina Daxbacher und ihrem Team für die Möglichkeit dieses Projekt durchführen zu können und für die gute Zusammenarbeit. - HD Ilse Hahn

26.04.2016

neue_kueche

NMS - Krummnußbaum - Neue Schulküche (Golling an der Erlauf)

In den Osterferien konnte der Umbau der Schulküche abgeschlossen werden und der Kochunterricht kann in einer modernen, funktionellen und nach dem neuesten Stand der Technik ausgestatteten Küche stattfinden - dazu zählen ein Ofen mit Induktionskochplatten und ein Multigarofen (Dampfgarer, Bräter, Griller). Im Unterricht liegt das Hauptaugenmerk auf der Zubereitung der Speisen mit gesunden und frischen Lebensmitteln. Die Schüler lernen, dass gesundes Kochen ohne viel Zeitaufwand möglich ist. - HD Ilse Hahn

11.04.2016

2016 - 30 Jahre nach Tschernobyl (Golling an der Erlauf)

Gastfamilien für den Sommer 2016 gesucht - Erholung für Kinder aus Belarus - Die Situation in den belasteten Gebieten hat sich kaum verändert! Seit 1993 werden durch das Projekt "Erholung für Kinder aus Belarus" pro Sommer 150-250 Kinder zu Erholung nach Österreich eingeladen. Informationen: Tel.: 02742/9005 - 15466 (NÖ Landesjugendreferat) oder 0676/9604275 - www.belarus-kinder.net (FAQ2016) oder info@belarus-kinder.net - Datei herunterladen: DOCXINFOBLATT

06.04.2016

ÖBB - Information (Golling an der Erlauf)

Die ÖBB-Infrastruktur AG führt in der Zeit von 23. Mai bis 24. Mai 2016 wichtige Instandhaltungsarbeiten an den Bahnanlagen im Abschnitt Pöchlarn bis Ybbs an der Donau durch. Datei herunterladen: PDFInfoblatt

|< | < | 115| 116| 117| 118| 119| 120 | 121| 122| 123| 124| 125| > | >|

Archiv

XML RSS Feed