News

10.05.2016

Mayrhuber Eröffnung

EINLADUNG (Golling an der Erlauf)

Einladung zur Ausstellung des Künstlers "Prof. Sepp Mayrhuber" und zur Erweiterung des Prof. Sepp Mayrhuber Dokumentationszentrums am Freitag, den 20. Mai 2016 um 17 Uhr im Mayrhuber Dokumentationszentrum in Golling an der Erlauf, Rathausplatz 2.

10.05.2016

20160506_100215

Walter Rosenmeier - 80. Geburtstag (Golling an der Erlauf)

Die Marktgemeinde Golling gratuliert zum 80. Geburtstag recht herzlich.

10.05.2016

Mostviertel Tourismusregion - Online-Befragung (Golling an der Erlauf)

Die Mostviertel Tourismus GmbH, hat vor kurzem eine Online-Befragung gestartet, in der sie alle Einheimischen zur Bewertung der Tourismusregion Mostviertel aufruft. Unter folgendem Link können Sie an der Einheimischen-Befragung teilnehmen: www.mostviertel.at/einwohner-befragung        Datei herunterladen: DOCX  INFOBLATT   

 

06.05.2016

BP-Wahl Ergebnis

Wahlergebnis der Bundespräsidenten-Wahl vom 24.04.2016 (Golling an der Erlauf)

Wahlergebnis der Bundespräsidentenwahl vom 24.04.2016 in der Marktgemeinde Golling an der Erlauf 

Datei herunterladen: PDFWahlergebnis

 

26.04.2016

vs_golling

NMS - Krummnußbaum - Projekt "Heimatmuseum" (Golling an der Erlauf)

Im Unterrichtsfach "Soziales Lernen" entstand in der 4a Klasse in vielen Wochen der Planung und Vorbereitung das Projekt "Kinder führen Kinder" in Zusammenarbeit mit dem HITIAG- und Heimatmuseum Golling. An zwei Vormittagen besuchten jeweils die Volksschüler aus Krummnußbaum und Golling das Museum. Die Schüler der 4. Klasse führten die Gruppen und brachten so den Volksschülern das Leben in früheren Zeiten näher. "Lernen und Lehren - einmal anders" was das Motto dieses Projektes. Den Schülern der 4a machte die Durchführung des Projektes sichtlich Spaß, dabei wurden aber viele wichtige Kompetenzen - wie Recherchieren, Planen, Präsentieren, Texte verfassen, aber auch Zusammenarbeit mit Erwachsenen und jüngeren Schülern -erworben. Für die Volksschüler war es ein spannender Vormittag - auch sie erfuhren viel über das tägliche Leben von damals - vor allem aus der Zeit nach dem Krieg. Sie machten interessiert und engagiert mit. Ein Dank gilt Frau Rosina Daxbacher und ihrem Team für die Möglichkeit dieses Projekt durchführen zu können und für die gute Zusammenarbeit. - HD Ilse Hahn

26.04.2016

neue_kueche

NMS - Krummnußbaum - Neue Schulküche (Golling an der Erlauf)

In den Osterferien konnte der Umbau der Schulküche abgeschlossen werden und der Kochunterricht kann in einer modernen, funktionellen und nach dem neuesten Stand der Technik ausgestatteten Küche stattfinden - dazu zählen ein Ofen mit Induktionskochplatten und ein Multigarofen (Dampfgarer, Bräter, Griller). Im Unterricht liegt das Hauptaugenmerk auf der Zubereitung der Speisen mit gesunden und frischen Lebensmitteln. Die Schüler lernen, dass gesundes Kochen ohne viel Zeitaufwand möglich ist. - HD Ilse Hahn

11.04.2016

2016 - 30 Jahre nach Tschernobyl (Golling an der Erlauf)

Gastfamilien für den Sommer 2016 gesucht - Erholung für Kinder aus Belarus - Die Situation in den belasteten Gebieten hat sich kaum verändert! Seit 1993 werden durch das Projekt "Erholung für Kinder aus Belarus" pro Sommer 150-250 Kinder zu Erholung nach Österreich eingeladen. Informationen: Tel.: 02742/9005 - 15466 (NÖ Landesjugendreferat) oder 0676/9604275 - www.belarus-kinder.net (FAQ2016) oder info@belarus-kinder.net - Datei herunterladen: DOCXINFOBLATT

06.04.2016

ÖBB - Information (Golling an der Erlauf)

Die ÖBB-Infrastruktur AG führt in der Zeit von 23. Mai bis 24. Mai 2016 wichtige Instandhaltungsarbeiten an den Bahnanlagen im Abschnitt Pöchlarn bis Ybbs an der Donau durch. Datei herunterladen: PDFInfoblatt

06.04.2016

Niederösterreichische Nachbarschaftstag (Golling an der Erlauf)

Wie schon im Vorjahr findet am letzten Freitag im Mai - dem 27.5.2016 - wieder der Niederösterreichische Nachbarschaftstag statt. Bürger und Bürgerinnen sind eingeladen, dan Anlass aufzugreifen und ein privates Zusammensitzen mit den Nachbarn zu organisieren. Der Einfachheit halber bringt jeder eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mit. Tische und Sitzgelegenheiten sind sicher auch schnell zur Hand. Auf diese Weise soll die gute Nachbarschaft und das Kennenlernen verstärkt ins Zentrum rücken. Datei herunterladen: PDFPressetext - Info

31.03.2016

NÖGKK - Schritt für Schritt, geistig fit (Golling an der Erlauf)

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum "Gehirnspaziergang"

Schnupperkurs mit Dr. Katharina Turecek, MSc. - Das Gehirn ist unser wichtigstes Organ. Wer seine grauen Zellen in Schwung halten will, sollte seinen Geist genauso beweglich halten wie den Körper. Wie das geht, zeigt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bei einem sogenannten Gehirnsparziergang. Die Devise lautet: Mitspazieren und Mitknobeln. Anmeldung unter: 050899-1254 oder poechlarn@noegkk.at   Datei herunterladen: DOCXNähere Infos    Datei herunterladen: PDF Plakat

25.03.2016

Bundespräsidentenwahl 24.04.2016 (Golling an der Erlauf)

Die Bundespräsidentenwahl findet am

Sonntag, den 24. April 2016

statt. Wahlberechtigt sind alle Männer und Frauen, die am Stichtag, das war der 23. Februar 2016, in der Wählerevidenz in einer österreichischen Gemeinde geführt werden und spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Wahlzeit: 7.00 bis 13.00 Uhr

Wahllokale: Sprengel 1: Volksschule Golling an der Erlauf, 3381 Golling, Schulstraße 2, Sprengel 2: Feuerwehrdepot Golling an der Erlauf, 3381 Golling, Hauptstraße 73

Ein allfälliger zweiter Wahlgang (Stichwahl) findest 4 Wochen später, am Sonntag, den 22. Mai 2016 statt.

Datei herunterladen: DOCXWeitere Infos finden Sie hier!

 

24.03.2016

Osterwünsche (Golling an der Erlauf)

Der Bürgermeister, die Gemeinderäte sowie die Bediensteten 

wünschen Ihnen liebe Gollingerinnen und Gollinger

ein schönes Osterfest!

|< | < | 112| 113| 114| 115| 116| 117 | 118| 119| 120| 121| 122| > | >|

Archiv

XML RSS Feed